• Impressum
  • Datenschutz

Jan Fleischhauer

  • Texte
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Videos
  • Termine
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

E bitzeli käuflich, e bitzeli feig: So ist sie, die Schweiz. Leider

Die Schweiz bildet sich viel auf ihre Rechtschaffenheit ein. Es braucht nicht die Credit Suisse, um Zweifel zu bekommen. Schon das Verhalten gegenüber der Ukraine hat gezeigt, dass die Moral…
25. März 2023

„Letzte Generation“ vor Gericht: So fing es bei der RAF auch an

Das Gerede von der „Klima-RAF“ sei Unsinn, heißt es, man könne die „Letzte Generation“ nicht mit den Extremisten der 70er Jahre vergleichen. Die Verachtung des Rechtsstaats kommt einem allerdings seltsam…
18. März 2023

„Alles ist besser als noch ein Tag mit dir“​: Warum die SPD in Berlin die Grünen verlassen hat

Die Grünen in Berlin können es nicht fassen: Die Sozialdemokraten haben sie verlassen – für einen 50-jährigen Versicherungsmakler mit Glatze und einem Hund, der Casper heißt. Was sagt der Therapeut?…
11. März 2023

Melden, beschuldigen, einschüchtern: Rot-Grün ist die Macht zu Kopf gestiegen

Bei Rot-Grün ist ihnen die Macht zu Kopf gestiegen. Vielen Vertretern reicht es nicht mehr, wichtige Ministerien zu besetzen. Sie möchten auch mit Leuten aufräumen, die ihnen schon lange ein…
10. März 2023

Ich habe Schwarzer bewundert – jetzt sehe ich bei jedem toten Soldaten ihr Lachen

Worum geht es Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht mit ihrem Friedensaufruf? Um ein Überleben der Ukraine? Nichts könnte die beiden weniger interessieren. Nein, es geht ihnen zunächst einmal um sich…
10. März 2023

Die feigste Partei Deutschlands? Keine Frage: die Grünen

Keine Partei hat die Selbstabschottung so weit getrieben wie die Grünen. Viele Grüne verkehren nur noch mit Menschen, die so denken wie sie selbst. Das hat Folgen. Seit zwei Jahren…
10. März 2023

Fettfeindlichkeit: Warum Sie Rassist sind, wenn Sie unbedingt schlank bleiben wollen

Die Bundeszentrale für politische Bildung fordert dazu auf, sich „radikal“ mit „Fettfeindlichkeit“ auseinanderzusetzen. Gleichzeitig warnt die Regierung vor den Gefahren des Übergewichts. Wie passt das zusammen? Darf man über dicke…
10. März 2023

Der Drift: Wie aus dem Top-Beamten Maaßen der große Aussätzige der Politik wurde

Wie gerät einer der besten Juristen des Landes zur Überzeugung, die Regierung arbeite an einem verschwiegenen Plan, das deutsche Staatsvolk durch Migranten zu ersetzen? In der CDU würden sie gerne…
10. März 2023

Atomwaffen auf Zürich

Der Kolumnist hat Mitteilung von der Polizei erhalten, dass gegen ihn wegen eines Kommentars ermittelt werde. Anlass für ihn, über lautere und weniger lautere Mittel im Meinungskampf nachzudenken. Ich habe…
28. November 2022

Der Staat als Feind

Weil die Regierung das Geld ausgibt, als gäbe es kein Morgen, werden jetzt die Steuern erhöht. Der erste Schritt ist getan, unbemerkt von der Öffentlichkeit. Ab 1. Januar steigt die…
21. November 2022

Verachtung des Ornaments

Grüne Architekten versuchen, die Rekonstruktion eines der bedeutendsten Bauwerke des Architekturgenies Karl Friedrich Schinkel zu verhindern. Warum bloß? Hassen Menschen, die politisch links stehen, das Schöne? Hassen Menschen, die politisch…
14. November 2022

Wir sind verloren

Regression zur Mitte nennen Psychologen die Tendenz, nach einem Schock in die alten Muster zurückzufallen. Das gilt nicht nur für Individuen, wie sich zeigt, sondern auch für Parteien und ganze…
7. November 2022

Shithole-Sender

Ein junger Journalist wird von seinem Arbeitgeber, dem RBB, des Rassismus bezichtigt. Sein Vergehen? Er hat eines der brutalsten Länder der Welt als „Shithole-Country“ bezeichnet. Das reicht, um bei den…
31. Oktober 2022

Alles gewusst, alles vorausgesehen

Wenn es einen Preis für Selbstgerechtigkeit gäbe, Angela Merkel würde ihn mühelos gewinnen. Sie verpasst keine Gelegenheit, um zu sagen, wie sehr sie mit sich im Reinen sei. Und nun…
24. Oktober 2022

Im deutschen Wolkenkuckucksheim

Überall in Europa denken sie darüber nach, wie sie ihre Wirtschaft retten können. Nur in Deutschland gilt: Hauptsache, klimaneutral! Wenn schon Untergang, dann auf jeden Fall sauber Am 14. März…
17. Oktober 2022

Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Darf man in der Krise Scherze machen? Die Frage ist politischer, als sie auf den ersten Blick scheinen mag. Wenn etwas die Vertreter von ganz rechts und ganz links verbindet,…
10. Oktober 2022

Grünes Schrumpfen

Bei keinem politischen Projekt ist die Zahl der Irrtümer so groß wie bei der Energiewende. Eine Vordenkerin der Grünen spricht nun die Wahrheit aus: Wer ganz auf Wind und Sonne…
3. Oktober 2022

Diskriminierte dieser Welt, meldet euch!

40 Beauftragte sind inzwischen auf Geheiß der Bundesregierung damit beschäftigt, Deutschland zu einem inklusiveren und besseren Land zu machen. Kein Wunder, dass immer neue Formen der Benachteiligung entdeckt werden Helmut…
26. September 2022

Anfang des Sturms

Eben noch galten die Grünen als Partei, die den nächsten Kanzler stellt. Die Weigerung, alles gegen die Energiekrise zu tun, macht zunichte, was sich die Parteispitze an Vertrauen aufgebaut hat…
20. September 2022

Die Ringe der Macht

Die Grünen haben sich von vielem getrennt: dem Antikapitalismus, der freien Liebe, dem Pazifismus. Nur vom Kampf gegen die Atomkraft wollen sie partout nicht lassen, egal, was auch passiert. Versuch…
12. September 2022

Die neue Religion der Schuld

Diese Woche ist ein Buch erschienen, das geeignet ist, die linke Glaubenswelt gegen sich aufzubringen. Schon jetzt kochen Wut und Empörung hoch Ich habe darüber nachgedacht, einen Verriss zu schreiben.…
5. September 2022

Unter Opfern

Im fortschrittlichen Teil des Westens hat man sich darauf geeinigt, dass der Rassismus der weißen Mehrheitsgesellschaft alle Minderheiten niederdrückt. Aber wenn der Rassismus allgegenwärtig ist, warum gelingt dann einigen der…
29. August 2022

Die Kirche des Bernd

Die kommenden Monate werden hart. Sogar die Schokokekse drohen wegen der Gaskrise knapp zu werden. Sind die Anhänger der Grünen mental am besten auf den Mangel vorbereitet? Ich wollte immer…
22. August 2022

Die Absage

Will Friedrich Merz Bundeskanzler werden? Man weiß es nicht. Was wir dafür jetzt wissen: Er ist der Typ Mensch, auf den man nur so lange bauen kann, wie es keinen…
15. August 2022

Sag den Namen nicht

Die Regierung will, dass jeder Deutsche einmal im Jahr das Geschlecht wechseln darf. Wer bei der Anrede weiter den alten Vornamen benutzt, dem droht ein Bußgeld von 2500 Euro. Woran…
8. August 2022

Apokalypse und Filterkaffee

Die Parteien überschlagen sich mit Vorschlägen, wie man den Bürgern beistehen könne. Noch mehr als Putin fürchten sie in Berlin den Zorn der Straße. Was, so die bange Frage, wenn…
1. August 2022

Das Hartz-IV-Paradox

Überall fehlt Personal – in der Gastronomie, im Hotelgewerbe, am Flughafen. Gleichzeitig sind 1,6 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet. Wie passt das zusammen? Es gibt zwei Zahlen in Deutschland, die niemand…
25. Juli 2022

Frieren mit Frau Dr. Merkel

Deutschland bereitet sich auf die Notzuteilung von Gas vor: Wer bekommt was, wo wird abgeschaltet? Sollte dabei das Verursacherprinzip gelten, würde es bei der ehemaligen Bundeskanzlerin sehr kalt werden Die…
18. Juli 2022

Die Schuld des weißen Mannes

Die Länder des Westens haben 600 Milliarden Euro an Entwicklungshilfe versprochen, um die Allianz gegen Russland zu stärken. Wie wäre es mit dem Gegenteil: Kein Geld für Staaten, die zu…
11. Juli 2022

Let’s frack

Wirtschaftsminister Robert Habeck stimmt die Deutschen auf den Gasnotstand ein. Dabei gäbe es genug Gas im eigenen Land – wenn man denn bereit wäre, ein paar Entscheidungen der Regierung von…
4. Juli 2022

Die andere Seite der Grünen

Viele halten Annalena Baerbock und Robert Habeck für die grüne Partei. Aber daneben gibt es einen harten ideologischen Kern, wie die Nominierung der Aktivistin Ferda Ataman zur Antidiskriminierungsbeauftragten zeigt Es…
27. Juni 2022

Bloß raus aus diesem Klub

Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat sich diese Woche neu zusammengefunden. Mit dabei: China, Pakistan, Nordkorea und Kuba. Woran sich die Frage anschließt: Was machen wir noch in der UN?…
20. Juni 2022

Worüber reden sie?

Olaf Scholz ruft laufend bei Wladimir Putin an, um ihm zu sagen, wie isoliert er doch sei. In der Psychologie nennt man das paradoxe Kommunikation: Das, was man tut, widerlegt…
13. Juni 2022

Die letzten Tage von Sylt

Auf der Ferieninsel fürchten sie den Untergang, seit Aktivisten dazu aufgerufen haben, mit dem Neun-Euro-Ticket die Insel zu stürmen. Aber Hand aufs Herz: Wäre ein Ende von Sylt wirklich so…
6. Juni 2022

Tesla-Speed? Auf keinen Fall!

Die Deutsche Umwelthilfe hat Widerspruch gegen das erste geplante Flüssiggas-Terminal eingelegt. Der Krieg in der Ukraine ist schlimm. Aber nicht so schlimm, dass man deshalb deutsche Genehmigungsverfahren verkürzen darf Olaf…
30. Mai 2022

Die Enden des Hufeisens

Der Krieg in der Ukraine hat einen Teil des rechtskonservativen Milieus in Kalamitäten gestürzt. Man kämpft gegen Tempolimit, Maskenpflicht und grüne Verbotskultur. Aber mehr noch als die Freiheit liebt man…
23. Mai 2022

Zero Covid Forever

Wurde uns nicht China eben noch als Labor der Moderne angepriesen? Und nun? Nun stecken sie Teststäbchen in Lachse und verdammen Millionen zu Hausarrest bei Glückskeksen und abgelaufenem Joghurt Ich…
16. Mai 2022

Mit brennendem Herzen

War es nicht immer eine Eigenschaft der Linken, wegen allem wie Espenlaub zu zittern? Und nun wollen ausgerechnet die Grünen Waffen an die Ukraine liefern und Leute wie Dieter Nuhr…
9. Mai 2022

Der Untergang des Hauses Schrödaryien

Die SPD ist auf der Ebene der Netflix-Serie angekommen. In den Hauptrollen: Gerhard Schröder als vom Alter gezeichneter Pate. Sigmar Gabriel als Consigliere auf Abwegen. Und Manuela „Babuschka“ Schwesig als…
2. Mai 2022

Wer hat die Ukraine verraten…

Das Verhalten der SPD-Spitze im Ukraine-Krieg ist für Menschen, die an das Gute in der SPD glaubten, was der Missbrauchsskandal für Katholiken ist: ein Vertrauen zerrüttendes Versagen Ich bin in…
25. April 2022

Hitlers Wiedergänger

„Putin hat uns alle getäuscht“, heißt es jetzt von Steinmeier bis Schwesig. Aber stimmt das? Putin hat wieder und wieder erklärt, wie er die Welt sieht und was er vorhat.…
18. April 2022

Brauchen wir die Bombe?

Ein Blick in die Zukunft: Putin greift nach Europa, aber im Weißen Haus sitzt wieder Donald Trump, und in Frankreich hat Marine Le Pen gewonnen. Muss Deutschland aus dem Atomwaffensperrvertrag…
12. April 2022

Die Spur des Geldes

Deutschland braucht einen Untersuchungsausschuss, wie es geschehen konnte, dass das Land von Putin abhängig gemacht und so die nationale Sicherheit aufs Spiel gesetzt wurde. Wer waren die Profiteure? Zu den…
4. April 2022

Und immer aufs Wording achten

134 Menschen sind in der Ahr ertrunken, weil sie nicht gewarnt wurden. Sie denken, das sollte als Rücktrittsgrund für eine Politikerin reichen, wenn klar ist, dass sie eklatant versagt hat?…
28. März 2022

Frieren für die Freiheit

Prominente fordern einen Importstopp von russischem Gas und Öl. Ein sofortiges Embargo hätte verheerende Folgen für die deutsche Wirtschaft. Aber vielleicht ist das ja das Ziel: die Deindustrialisierung Deutschlands Ein…
21. März 2022

Die große Erschütterung

Eben noch zog bereits ein Plastikgewehr zu Fasching eine ernste Ermahnung nach sich. Jetzt debattieren wir, wie man sich am effektivsten einem russischen Panzerangriff entgegenstellt Im Herbst 2006 erschütterte ein…
14. März 2022

War es ihr Fehler?

Als Anführerin der freien Welt wurde Angela Merkel zum Ende ihre Kanzlerschaft gerühmt, als Verteidigerin der liberalen Weltordnung. Die Wahrheit ist: Niemand hat Deutschland so abhängig von Russland gemacht wie…
7. März 2022

Auf der Couch mit Putin

Wenn es um Russland ging, redeten deutsche Außenpolitiker wie Psychotherapeuten. Da war ganz viel von Verletzungen und Dialogfähigkeit die Rede. Und nun? Ist Wladimir Putin ein labiler Charakter? Ich hätte…
28. Februar 2022

Das süße Gift der Denunziation

Macht man gemeinsame Sache mit Rassisten und Antisemiten, wenn man den Verfassungsschutz zitiert? Die „Süddeutsche Zeitung“ scheint der Meinung zu sein. Anmerkungen zu einer Grenzüberschreitung Darf man die Bundesinnenministerin dafür…
21. Februar 2022

„Beendet diesen Irrsinn endlich!“

Wir erleben eine neue Spaltung der Gesellschaft: dieses Mal nicht in Impfgegner und Impfbefürworter, sondern in Menschen, die ein Ende der Corona-Maßnahmen herbeisehnen, und andere, die sich genau davor fürchten…
14. Februar 2022

War Hitler ein Linker?

Kaum etwas lässt Linke so verlässlich aus dem Häuschen geraten wie die Behauptung, Adolf Hitler sei ein Linker gewesen. Dumm nur, dass er als einer der Begründer des deutschen Sozialstaats…
7. Februar 2022

Die Verachtung der Wirklichkeit

Ortskenntnisse, eigene Anschauung? Das war früher. Heute reichen ein Computer und ein Datenanschluss, um über die politische Kultur ganzer Länder zu urteilen. Kein Wunder, dass die Thesen immer wilder werden…
31. Januar 2022

Im Reich des Schattens

Wir sind Meister darin, politische Modewörter zu erfinden. Statt von Schwachen redet man heute von „Vulnerablen“. Aber wenn es darauf ankommt, ist niemand in der Politik zu erreichen, wie das…
24. Januar 2022

Der große Blackout

Die Regierung zeigt zu wenig Ambitionen? Keine andere Volkswirtschaft wagt es, sich von allen verlässlichen Energieträgern abzukoppeln. Selbst im grünen Milieu legen Vorausschauende schon mal Notvorräte an Treue Leser meiner…
17. Januar 2022

Ich bin raus

Zwei Jahre hat der Kolumnist alle Corona- Regeln befolgt. Er hat sich impfen und boostern lassen. Jetzt hat er beschlossen, dass es Zeit für Corona-Detox ist. Ab sofort wird er…
10. Januar 2022

Das Erbe der Steinzeit

In Spanien gehen sie gegen sexistisches Spielzeug vor. In Deutschland soll Rosa als Mädchenfarbe verschwinden, um Unterschiede zwischen Jungs und Mädchen einzuebnen. Was ist stärker: Fortschritt oder Natur? Meine Tochter…
3. Januar 2022

Herrschaft der Experten

Darf man Wissenschaftler für ihre Vorschläge in der Pandemie kritisieren? Oder ist Kritik ein Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit? Der Streit um einen „Bild“-Artikel wirft grundsätzliche Fragen auf Am Samstag vor…
20. Dezember 2021

Betr.: Das gespaltene Land

Zwölf Millionen Erwachsene sind ungeimpft, so viele, wie es Leute gibt, die bei der Wahl für Olaf Scholz und die SPD gestimmt haben. Ob es wirklich eine so gute Idee…
13. Dezember 2021

Der grüne Impfgegner

Die hohe Zahl an Impfgegnern ist auch ein Erfolg grüner Politik. Wenn man den Leuten ständig einredet, dass Gentechnik des Teufels sei, muss man sich nicht wundern, wenn sie dem…
6. Dezember 2021

Ich fühle, was ich bin

FDP und Grüne haben ein Gesetz vorbereitet, dass es jedem erlauben soll, sein Geschlecht selbst zu bestimmen. Warum dabei stehen bleiben? Warum nicht auch Hautfarbe und Alter zu einer Frage…
29. November 2021

Mehr Mut wagen

Die Angst vor dem Virus hält er für übertrieben, er vertraut auf seinen Körper: Der Impfgegner verkörpert den heroischen Menschen. Sollte man ihn nicht beim Wort nehmen und auch mehr…
23. November 2021

Der Terror der Minderheit

Sie glauben, dass das Geschlecht eines Menschen an die Biologie gekoppelt ist? Passen Sie auf, dass die Transbewegung nicht auf Sie aufmerksam wird! Dann haben Sie nichts mehr zu lachen…
15. November 2021

Aus Trotz ein Steak. Im Flieger

Erinnern wir uns, wofür die Linken einmal angetreten waren: gegen das Moralinsaure, gegen die Prüderie, gegen das Bigotte in den Verhältnissen. Wenn nicht alles täuscht, ist es damit vorbei. Diese…
8. November 2021

Grenzen des Erlaubten

Reicht eine Büroaffäre, um die Karriere zu ruinieren? Oder braucht es dazu mehrere? Und was macht der „Spiegel“ mit einem Herausgeber, der zum Vorstellungsgespräch im Bademantel empfing? Fragen der Woche…
1. November 2021

Linker Antisemitismus? Nein, unmöglich!

Der politische Irrsinn hat eine neue Stufe erreicht: Eine gefeierte Autorin erklärt Juden zu unerwünschten Lesern. Die Reaktion ihres deutschen Verlages? Ein Hinweis auf die Vielfalt der Perspektiven, der man…
25. Oktober 2021

Der Rabauke

Viel spricht gegen Friedrich Merz als neue Führungsfigur der CDU: Er ist arrogant, eitel, unbeherrscht. Aber vermutlich verkörpert er das einzige Stück Hoffnung, das zwischen Partei und Abgrund steht Ich…
18. Oktober 2021

Die Schock-Strategie

Wie kann es sein, dass Menschen Geld und Macht in die Hand von Politikern legen, die mit der Lösung einfachster Aufgaben überfordert sind? Die Antwort liefert ein Buch über Experimente…
11. Oktober 2021

Partei des Establishments

Die Grünen leben vom Anspruch, Interessenvertreter der Jugend zu sein. Jetzt stellt sich heraus: Viele junge Menschen wählen lieber FDP. Es lässt sich kaum in Worte fassen, welche Schock- wellen…
4. Oktober 2021

Der verpanzerte Mann

Seine Fans erklären die seltsame Reglosigkeit von Olaf Scholz zum Zeichen von Verlässlichkeit. Man kann sie aber auch unheimlich finden. Was ist von einem Politiker zu halten, der sich jede…
27. September 2021

Zu Gast bei maischberger. die woche

Am 22.09.2021 war ich zu Gast bei Maischberger. Die Woche. Hier geht es zur Sendung:  https://t1p.de/2y1z
23. September 2021

Wen wählst du bei der Bundestagswahl?

Zu Gast bei Freunden. Das Team von „Monitor“ hat mich um eine Wahlempfehlung gebeten. Da wollte ich nicht Nein sagen.
22. September 2021

Das TV_TRIELL. Die Analyse.

Am 19.09.2021 war ich nachdem letzten TV-Triell zu Gast bei Sat1. Zusammen mit Düzen Tekkal, Jenke von Wilmsdorff, Julius Van de Laar, Marlene Lufen & Daniel Boschmann haben wir die…
20. September 2021

Eine Frage der Herkunft

Eine Studie sagt, dass Ungeimpfte eher weiblich sind, eher Kinder sowie ausländische Wurzeln haben. Auch wenn es tabu ist: Wer die Impf- bereitschaft steigern will, kommt nicht umhin, nach dem…
20. September 2021

Jetzt wird es ernst

Während in den Zeitungen steht, dass Rot-Grün-Rot ein Schreckgespenst aus der Mottenkiste sei, bereiten sie bei der Linkspartei schon ein Sofortprogramm für den Tag nach der Wahl vor. Bürger, bringt…
13. September 2021

Einer von uns?

Beliebter Ministerpräsident der CDU will Kanzler werden und auf den Redaktionsetagen biegen sie sich vor Lachen? Wir hatten das Stück schon mal auf der politischen Bühne. Der Kandidat hieß damals…
6. September 2021

Der Fluch der Phrase

Die Taliban haben eine „inklusive Regierung“ angekündigt. Wenn es sein muss, gendern sie sogar. Das Bekenntnis zu Vielfalt und Inklusion bedeutet ja nicht, dass man auf Auspeitschungen und Enthauptungen verzichten…
30. August 2021

Auf der Couch – ZDF

27. August 2021

Merkels Lachen

„Sie kennen mich“, lautet der Satz von Angela Merkel, mit dem sie viele Jahre erfolgreich regierte. Aber stimmt das? Beziehungsweise: Gibt es ein Stadium der Kanzlerschaft, in dem einem alles…
23. August 2021

Weisheit der Straße

Nicht mal ein Prozent der Wähler hat einen Blick ins Wahlprogramm geworfen, bevor sie die Wahlkabine betreten. Wonach entscheiden die Leute also, wenn sie sich für einen Kandidaten entscheiden? Anfang…
16. August 2021

Plage unserer Zeit

Was sind das für Menschen, die Datenschützer werden wollen? Welche Mutter wünscht sich, dass ihr Sohn oder ihre Tochter einmal zu den Leuten gehört, die anderen das Leben schwer machen?…
9. August 2021

Die Kirche der Erwachten

Würden Rockstars wie Jim Morrison von den Doors heute auftreten, würden sie sofort von der Bühne geholt werden, und zwar von links. Weißer Cisgender-Mann retraumatisiert Opfer von MeToo! Ewiges Auftrittsverbot…
2. August 2021

Im Minus

Ist der ökologisch bewusst lebende Mensch ein besserer Mensch? Wenn man der Forschung glauben darf, trifft eher das Gegenteil zu. Wer sich für besonders vorbildlich hält, überzieht gerne das Moralkonto…
26. Juli 2021

Faktenfindungsstörung

Der Absturz der grünen Kanzlerkandidatin ist auch ein Debakel für den begleitenden Journalismus. Kaum etwas wurde an Annalena Baerbock so gerühmt wie ihr Detailwissen und ihre Sachkenntnis. Was ist da…
19. Juli 2021

Wir schieben die Falschen ab

Das ist derzeit die Lage in der Ausländerpolitik: Wer sich Mühe gibt, fliegt raus – wer sich danebenbenimmt, darf bleiben. Leuchtet ein: Der brave Flüchtling hat nie seinen Pass weggeworfen,…
12. Juli 2021

Die Schummelliese

Ein Ghostwriter, der keinen Strich am Text macht. Eine Autorin, die bis 23 Uhr in Terminen feststeckt. Die Version, die Annalena Baerbock zur Entstehung ihres Buches präsentiert, ist erkennbar Kokolores.…
5. Juli 2021

Spinnt Spahn?

Der Kolumnist hat nie zu denen gehört, die den Gesundheitsminister für jeden Fehler in der Krise verantwortlich machten. Aber jetzt reicht es ihm. Solange Jens Spahn dabei ist, wird er…
28. Juni 2021

Knüpft sie auf am falschen Wort!

Unter Autoren und Intellektuellen macht sich eine neue Form der Legasthenie breit. Die Fähigkeit, Sätze im Kontext zu lesen, ist stark vermindert. Alles wird nach Möglichkeit so verstanden, dass es…
21. Juni 2021

Die Verachtung des Wählers

Auch die Wähler der Linken sind nicht blöd. Tatsächlich sind sie weniger blöd, als viele Politiker annehmen. Auf den linken Führungsetagen fragt man sich händeringend, warum der Erfolg ausbleibt. Vielleicht…
14. Juni 2021

Die verlorene Generation

Wir reden viel von sozialer Spaltung. Aber die Folgen der Corona-Politik für Kinder und Jugendliche sind bis heute kein großes Thema. Dabei ist das Bild, das Entwicklungspsychologen zeichnen, düster In…
7. Juni 2021

Mensch, ist das witzig ;-)

Was passiert, wenn man als Komiker ins politische Fach wechselt, kann man bei Jan Böhmermann sehen. Der Showmaster als Sozialkundelehrer ist nie wirklich lustig. Da kann er sich noch so…
31. Mai 2021

Mein Haus, mein Rad, mein Volvo

Mit den Grünen ist es wie mit allem, was gut und teuer ist: Man muss sie sich leisten können. Die klimagerechte Gesellschaft ist nichts für arme Schlucker. Um dabei zu…
24. Mai 2021

Wer zählt als Opfer?

Die Mutter des Autors wurde am 26. April mit einem Schlaganfall ins Krankenhaus eingewiesen. Seitdem ringen er und sein Bruder mit den Lockdown-Regeln, die jeden Kontakt verbieten Eine Frau steht…
17. Mai 2021

Vernunft durch Panik

Nach den Prognosen vieler Corona-Experten müsste jetzt die dritte Welle durchs Land toben. Für April und Mai wurde mit Zigtausenden Toten und einer Inzidenz von 2000 gerechnet. Was ist da…
10. Mai 2021

Bericht aus der Fankurve

Das ist die Ausgangslage für die Bundestagswahl 2021: Hier die Medien, die sich in Begeisterung für die Grünen und ihre Kanzlerkandidatin überschlagen – dort das Wahlvolk. Mal sehen, wer am…
3. Mai 2021

Das Hammer-Gesetz

Ich bin mit dem Thema Corona durch. Ich will davon nichts mehr wissen. Ich hoffe jetzt auf den Sommer, dann wird alles gut. Er rechne fest damit, dass wir im…
24. April 2021

Was war der Holocaust?

Einmal im Monat erscheint die Mitarbeiterzeitschrift des Auswärtigen Amtes „intern AA“. Sie geht an alle aktiven und ehemaligen Diplomaten des Hauses, an die deutschen Konsulate sowie an Interessierte in den…
17. April 2021

Wer hat Angst vorm weißen Mann?

Wir hören viel darüber, wie wichtig der Austausch mit Leuten sei, die sonst wenig Gehör finden, dass es an Vielfalt in den Medien mangele. Aber wehe, man nimmt das ernst.…
10. April 2021

Postheroische Führung

Was suchen wir als Eigenschaften in einem Regierungschef? Er soll in schwierigen Momenten den Überblick behalten, klar. Aber soll er uns auch durch Krisen führen können? Das ist die Frage.…
3. April 2021

Die nächste Revolution

Der Fortschritt ist unerbittlich. Heute bezeichnet sich selbst Olaf Scholz als Feminist. Morgen wird „Feminismus“ zu den Worten gehören, die man wie „Mohrenkopf“ oder „Zigeuner“ nur noch mit Stirnrunzeln vernimmt…
27. März 2021

Irgendwie nicht so gut gelaufen

Wollen sie uns in Berlin in den Wahnsinn treiben? Jede Antibabypille hat ein höheres Risiko als der Impfstoff von AstraZeneca, trotzdem wurde er gesperrt. Was kommt als Nächstes? Karl Lauterbach…
20. März 2021

Meine Tweets

Jan FleischhauerFollow5,905213,274

„Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben“ Johann Nestroy

Jan Fleischhauer
janfleischhauer avatarJan Fleischhauer@janfleischhauer·
4Std 1640258849775992833

Peter Struck ist auch wieder da. Pistorius hat den Bogen einfach raus.

Peter Struck ist auch wieder da. Pistorius hat den Bogen einfach raus.
Hochseeente@HptgefrzS

Kleinigkeiten, die mich abholen: Entweder ist der Verteidigungsminister sehr gut gebrieft, oder er kann es einfach. Sogar der Captain vor ihm scheint überrascht, dass er die Flagge grüßt.

Reply on Twitter 1640258849775992833Retweet on Twitter 164025884977599283322Like on Twitter 1640258849775992833346Twitter 1640258849775992833
janfleischhauer avatarJan Fleischhauer@janfleischhauer·
16Std 1640079593204842496

Exakt so ist es.

Twitter feed video.
Image for the Tweet beginning: Exakt so ist es.
Reply on Twitter 1640079593204842496Retweet on Twitter 1640079593204842496444Like on Twitter 16400795932048424962646Twitter 1640079593204842496
janfleischhauer avatarJan Fleischhauer@janfleischhauer·
16Std 1640074081226637318

Democracy sucks

Twitter feed video.
Image for the Tweet beginning: Democracy sucks
Reply on Twitter 1640074081226637318Retweet on Twitter 164007408122663731838Like on Twitter 1640074081226637318827Twitter 1640074081226637318
janfleischhauer avatarJan Fleischhauer@janfleischhauer·
16Std 1640070590336753664

Große Empörung in der Schweiz, wie man nur so hässlich über die Eidgenossenschaft schreiben kann. Die Forderung: lebenslanges Einreiseverbot! Mindestens! Dabei habe ich doch nur die Wahrheit geschrieben :-)

E bitzeli käuflich, e bitzeli feig: So ist sie, die Schweiz. Leider

Die Schweiz bildet sich viel auf ihre Rechtschaffenheit ein. Es braucht nicht die Credit Suisse, um Zweifel zu bekommen. Schon das Verhalten gegenübe...

www.focus.de

Reply on Twitter 1640070590336753664Retweet on Twitter 164007059033675366441Like on Twitter 1640070590336753664406Twitter 1640070590336753664
janfleischhauer avatarJan Fleischhauer@janfleischhauer·
25 Mrz 1639692216779132928

Das kommt davon, wenn man sich alles Reisen versagt. Dann hält man auch die Brache vor der Haustür für einen Feenwald.

Nyke Slawik🏳️‍⚧️💚@nyke_slawik

Einer der schönsten und magischsten Orte Berlins. Unvorstellbar, dass CDU und SPD ihn bebauen wollen. #tempelhoferfeld https://t.co/2edCqVDtxH

Reply on Twitter 1639692216779132928Retweet on Twitter 1639692216779132928100Like on Twitter 16396922167791329281377Twitter 1639692216779132928
Mehr Tweets...

Unter Linken – Der Film:

Unter Linken - Der Film! auf Vimeo.

Meine Texte

E bitzeli käuflich, e bitzeli feig: So ist sie, die Schweiz. Leider

Die Schweiz bildet sich viel auf ihre Rechtschaffenheit ein. Es braucht nicht die Credit Suisse, um Zweifel zu bekommen. Schon das Verhalten gegenüber der Ukraine hat gezeigt, dass die Moral…
25. März 2023

„Letzte Generation“ vor Gericht: So fing es bei der RAF auch an

Das Gerede von der „Klima-RAF“ sei Unsinn, heißt es, man könne die „Letzte Generation“ nicht mit den Extremisten der 70er Jahre vergleichen. Die Verachtung des Rechtsstaats kommt einem allerdings seltsam…
18. März 2023

„Alles ist besser als noch ein Tag mit dir“​: Warum die SPD in Berlin die Grünen verlassen hat

Die Grünen in Berlin können es nicht fassen: Die Sozialdemokraten haben sie verlassen – für einen 50-jährigen Versicherungsmakler mit Glatze und einem Hund, der Casper heißt. Was sagt der Therapeut?…
11. März 2023

Melden, beschuldigen, einschüchtern: Rot-Grün ist die Macht zu Kopf gestiegen

Bei Rot-Grün ist ihnen die Macht zu Kopf gestiegen. Vielen Vertretern reicht es nicht mehr, wichtige Ministerien zu besetzen. Sie möchten auch mit Leuten aufräumen, die ihnen schon lange ein…
10. März 2023

Ich habe Schwarzer bewundert – jetzt sehe ich bei jedem toten Soldaten ihr Lachen

Worum geht es Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht mit ihrem Friedensaufruf? Um ein Überleben der Ukraine? Nichts könnte die beiden weniger interessieren. Nein, es geht ihnen zunächst einmal um sich…
10. März 2023

Die feigste Partei Deutschlands? Keine Frage: die Grünen

Keine Partei hat die Selbstabschottung so weit getrieben wie die Grünen. Viele Grüne verkehren nur noch mit Menschen, die so denken wie sie selbst. Das hat Folgen. Seit zwei Jahren…
10. März 2023

Neueste Kommentare

  • Bernd Steiniger bei Atomwaffen auf Zürich
  • Graffitiartist bei Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben
  • Bernd Steiniger bei Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben
  • Rainer Hauffe bei Grünes Schrumpfen
  • Michael Hahn bei Partei des Establishments
2022
  • © 2022 janfleischhauer.de
Nach Oben

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Jan Fleischhauer
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.