Monat: Januar 2022

Die Verachtung der Wirklichkeit

Ortskenntnisse, eigene Anschauung? Das war früher. Heute reichen ein Computer und ein Datenanschluss, um über die politische Kultur ganzer Länder zu urteilen. Kein Wunder, dass die Thesen immer wilder werden

Muss man das Haus verlassen, um zu sehen, wie die Welt ist? Oder lässt sich im Prinzip alles vom Schreibtisch aus erledigen, auch die Inaugenscheinnahme der Wirklichkeit? Eine Frage, die gerade in Zeiten des Klimawandels neue Dringlichkeit erfährt.

Immanuel Kant ist bekanntermaßen nie über Königsberg hinausgekommen. Dennoch hat er ein Werk hinterlassen, an dem kein Philosophiestudent vorbeikommt. Karl May blieb ebenfalls ungewöhnlich ortsverbunden. Amerika, das Land seiner Romane, hat er zuvor nie gesehen. Im Fall von May reagierte das Publikum allerdings weniger nachsichtig. Als herauskam, dass er die wilden Länder, über die er schrieb, nur vom Schreibtisch aus bereist hatte, war die Enttäuschung groß.

Ich habe vergangene Woche zum Verhältnis von Anschauung und Wirklichkeit einen heftigen Streit vom Zaun gebrochen. Im Übermut habe ich im Netz einen Kommentar hinterlassen, in dem ich die Autorin Annika Brockschmidt in die Nähe von Karl May rückte, sie also gewissermaßen zu einer Karoline May erklärte. Ich Narr wusste ja nicht, worauf ich mich einließ.

Für alle, die noch nie von der Frau gehört haben: Annika Brockschmidt hat Geschichte und Germanistik studiert und im Herbst ein Buch vorgelegt, das sich mit der religiösen Rechten in Amerika beschäftigt. Die Zukunft Amerikas liege in der Hand der Fundamentalisten, so lautet die These, mit der sie seitdem auf Tournee ist.

Düstere Voraussagen zur Zukunft Amerikas sind im Buchgeschäft nichts ganz Neues. Die Vereinigten Staaten sind genau besehen im Untergang begriffen, seit es sie gibt. Schon der französische Amerikareisende Alexis de Tocqueville wusste 1835 nach Hause zu berichten, dass die Sache nicht gut ausgehen werde.

Auch das Timing war für ein Buch, das sich mit dem Trumpismus und seinen Wurzeln beschäftigt, nicht ideal. Dummerweise hat im Januar 2021, einige Monate bevor „Amerikas Gotteskrieger“ in die Buchläden kam, der Demokrat Joe Biden die Amtsgeschäfte im Weißen Haus übernommen.

Beide Nachteile macht Frau Brockschmidt allerdings spielend wett – durch besonders düstere Vorhersagen. Schon nächstes Jahr könnten die USA in den Faschismus umkippen, die Vorbereitungen für den Staatsstreich seien in vollem Gange. Spätestens 2024 würden dann die letzten freien Wahlen stattfinden, so ihre Prophezeiung.

Wer das anders sieht, weil er sich zum Beispiel als Washington-Korrespondent seit Jahren mit der amerikanischen Politik beschäftigt, hat entweder nichts von den USA verstanden oder will das Offensichtliche nicht wahrhaben. Die Phalanx der Ahnungslosen, die der Autorin durch ihre Unkenntnis den Blutdruck hochtreiben, wie sie sagt, reicht von den Vertreterinnen der „Zeit“ und des „Tagesspiegel“ bis zum Mann vom „Spiegel“.

Auf Twitter entdeckte ich nun einen Hinweis, dass die Autorin nie in den USA gelebt hat. Ja dass sie überhaupt nur einmal, vor zehn Jahren, drüben war und seitdem nie wieder. Eigenartig, dachte ich, so wenig Ortskenntnisse und so fest im Urteil. So schrieb ich es auch: „Wie nennt man das: Jemand schreibt ein Buch über die neue Rechte in den USA, wird als Experte in Talkshows eingeladen und im ,Spiegel‘ groß rausgebracht – und dann stellt sich raus, er hat nie mit den Leuten geredet, über die er schreibt? Fernexpertentum?“

Mann, Mann, Mann, hätte ich bloß meine Klappe gehalten. Was wurde nicht alles gegen mich ins Feld geführt: der Mond, die alten Römer, der Atomkern – lauter Dinge, die man auch nicht hat besuchen können, bevor man darüber zu schreiben sich entschloss. „Mit welchen empirischen Methoden hast du eigentlich deine Masterarbeit über Gespenstertheorien der Aufklärung untersetzt?“, fragte mich Thomas Dudzak aus Berlin stellvertretend für Tausende, die sich mit der Autorin solidarisierten.

Ich würde immer noch entgegnen, dass es einen Unterschied macht, ob man sich in Altertumswissenschaften hervortut oder ob man über die politische Kultur eines Landes schreibt. Aber das Argument wurde sofort vom Platz gefegt. Mehr noch: Je länger die Diskussion andauerte, desto mehr wurde aus dem scheinbaren Nachteil ein Vorteil.

Gerade weil Frau Brockschmidt die Trump-Anhänger nicht getroffen habe, sei ihr Buch besonders glaubwürdig, hieß es in einer Erwiderung. Wer Trump wähle, würde ohnehin nur lügen. Und welcher gewissenhafte Autor will mit seinem Buch schon Lügen verbreiten?

Über eine Million Menschen haben der Auseinandersetzung beigewohnt. 40000 Leute haben meinen Tweet markiert, weitergeleitet oder kommentiert – erstaunlich viel für eine Debatte über die Methodik politischer Sachbücher. Man redet in dem Fall wohl von dem sprichwörtlichen Wespennest, in das man aus Versehen gestochen hat.

Jede Erkenntnis beruht auf einer Vorannahme. Wer keine Idee hat, was er herausfinden will, steht staunend vor der Welt, ohne dass er am Ende zu einer These gelangt. Die Kunst besteht darin, gleichzeitig bereit zu sein, sich von der Wirklichkeit überraschen zu lassen. Das ist manchmal schmerzhaft. Wenn man Pech hat, gerät eine ganze Theorie unter die Räder. Dennoch hat man sich bislang in Wissenschaft und Journalismus darauf verständigt, dass es ohne Wirklichkeitsbezug nicht geht.

Auch hier verspricht das Netz eine radikale Demokratisierung, um nicht zu sagen: Emanzipation. Vorbei die Zeit, als es Verlagshäuser mit teuren Auslandsbüros brauchte, um sich ein Bild von der Welt zu machen. Alles, was man heute dazu benötigt, sind ein Laptop und ein Datenanschluss. Es schreibt sich auch gleich viel schneller und befreiter, wenn man auf eigene Anschauung und Feldforschung verzichten kann. Einfach den Computer aufgeklappt – und zu jeder These findet man ein Zitat, für jeden Irrsinn einen Beleg.

Es erweist sich, dass Trump 2020 bei der Basis der Demokraten zulegen konnte, bei Arbeitern, Schwarzen und Latinos? Ein Strohmann-Argument, um dem Extremismus mitten in der Gesellschaft nicht ins Auge sehen zu müssen! Wahlanalysen ergeben, dass Biden nur deshalb siegte, weil sich gebildete Männer in den Vorstädten von Trump abwendeten? Davon lässt sich nur jemand blenden, der die harmlos wirkende bürgerliche Fassade für bare Münze nimmt!

Nicht nur rechts, auch links der Mitte gibt es die Verachtung der Mainstreampresse, die angeblich zu bequem oder zu verblendet ist, um die Wahrheit zu berichten. Man findet auch in beiden Lagern eine seltsame Obsession mit fixen Ideen. Was den Rechten die Umvolkungstheorie, also der Glaube, dass die Regierung heimlich auf einen Austausch der Bevölkerung hinarbeite, ist bei Experten wie Brockschmidt die Faschismusthese.

Faschismus ist dabei weit gefasst. Im Grunde beginnt er schon bei Leuten, die ein etwas veraltetes Familienbild haben und Grenzen für ein notwendiges Übel halten. „Radikaler Konservatismus“ heißt das bei Natascha Strobl, einer in linken Kreisen ebenfalls hochgeschätzten Autorin, mit der Brockschmidt einmal im Monat zusammen auftritt.

Die Figur des Weltenbummlers hat definitiv ausgedient. Schon aus CO2-Gründen ist das Leben am Schreibtisch dem Streifen in die Ferne vorzuziehen. Wer zu wenig an die frische Luft kommt, wird schnell missmutig, das ist natürlich ein Nachteil. Leider schlägt sich das Verstockte und Verhockte auch auf die Textproduktion nieder. Dass die wahren Abenteuer im Kopf seien, wie es Andre Heller besang, trifft ja nur in Maßen zu.

In der „Süddeutschen Zeitung“ las ich dieser Tage ein Interview mit dem Reporter und Weltreisenden Helge Timmerberg. Timmerberg hat gerade ein Erinnerungsbuch vorgelegt, mit dem bezeichnenden Titel „Lecko Mio“, wie ich bei der Gelegenheit erfuhr.

Timmerberg ist ein leuchtendes Beispiel, wohin einen Yoga, Kiffen und Abenteuerlust verbunden mit Schreibtalent führen können. Jeder seiner Texte lehrt einen mehr über die Welt als alle Wikipedia-Artikel zusammen. „Korrekte Sätze sind halt immer auch langweilige Sätze“, sagt Timmerberg an einer Stelle. Das lässt sich mühelos auf unseren Fall übertragen: Wer immer nur in die Wirklichkeit hineinliest, was er vermutet, kommt nie über das hinaus, was er schon weiß.

 

©Michael Szyszka

Im Reich des Schattens

Wir sind Meister darin, politische Modewörter zu erfinden. Statt von Schwachen redet man heute von „Vulnerablen“. Aber wenn es darauf ankommt, ist niemand in der Politik zu erreichen, wie das Schicksal der Schattenfamilien zeigt

Ich habe das Wort „Schattenfamilie“ zum ersten Mal gehört, als ich auf Twitter die Kommentare unter einem Beitrag von mir zu den Corona-Maßnahmen durchsah. Ein Leser fragte mich, ob ich nicht einmal über das Schicksal dieser Familien schreiben wolle. Das sei doch ein lohnendes Thema. Er könne mir da die wildesten Geschichten erzählen.

Das Wort leitet sich von „Schattenkind“ ab. So bezeichnet man ein Kind, das einen Geschwisterteil hat, der behindert ist oder an einer chronischen Krankheit leidet und deshalb die meiste Aufmerksamkeit der Eltern erhält. Schattenfamilien sind demnach Familien, die im Schatten eines solchen Sorgenkinds leben.

Der Begriff hat sich in der Pandemie etabliert. Viele Menschen fürchten sich vor Ansteckung, weil sie unsicher sind, wie ihr Körper auf das Virus reagiert. Aber die Sorge ist noch einmal eine ganz andere, wenn man ein Kind in der Familie hat, dessen Herz, Lunge oder Niere nicht richtig funktioniert, womit die Wahrscheinlichkeit, ernsthaft zu erkranken, exponentiell steigt.

Kleine Kinder sind auch schwerer zu isolieren. Ein erwachsener Mensch folgt der Einsicht, wenn er sich entscheidet, seine Kontakte zu reduzieren. Aber ein Fünfjähriger?

Der Vater, der mich anschrieb, hat eine Tochter, die mit Spina bifida zur Welt kam, einer Fehlbildung der Wirbelsäule, die ihr das Gehen sehr erschwert. Er arbeitet als Statistiker, wie er mir bei einem der Gespräche erzählte, die sich aus unserem Kontakt auf Twitter ergaben. Am Anfang der Pandemie war er erleichtert, als es hieß, dass im Wesentlichen Kinder mit Lungenproblemen ein erhöhtes Risiko hätten, schwer an Covid zu erkranken. Aber dann sah er Datensätze aus Amerika, wonach auch Kinder mit Spina bifida stark gefährdet sind.

Wie kann man sich gegen ein Virus schützen, das draußen grassiert? Wenn jeder Kontakt potenziell tödlich ist, bleibt nur, die Außenwelt auszuschließen. Wie viele Familien, in denen ein Kind chronisch krank ist, ging auch die Familie von Sebastian Mathis – so heißt der Vater, mit dem ich sprach – in die Selbstisolation. Das Wort Schattenfamilie ist durchaus wörtlich zu nehmen.

Man kann sich also die Erleichterung von Eltern wie Mathis vorstellen, als die erste Impfung zugelassen wurde. Die Impfung war für Kinder zwar nicht freigegeben, aber gerade bei behinderten Kindern werden viele Medikamente im sogenannten Off-Label-Use verschrieben.

Kinderärzte scheuen das Haftungsrisiko, das gilt zumal bei unerprobten Behandlungsmethoden. Aber auch da gab es eine Lösung. Alles, was es brauchte, war eine Änderung im Infektionsschutzgesetz. Zwei Zeilen, die es den Ärzten erlauben würden, Impfungen auf ausdrücklichen Wunsch der betroffenen Eltern vorzunehmen.

Mathis schrieb alle an, die Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die gesundheitspolitischen Sprecher der Parteien, Karl Lauterbach, das Gesundheitsministerium. Es wäre so einfach gewesen: eine Erklärung von offizieller Stelle, dass man die Schutzimpfung für den speziellen Kreis behinderter oder chronisch kranker Kinder empfehle. Aber niemand fühlte sich zuständig. Aus dem Gesundheitsministerium erhielt Mathis nicht mal eine Antwort. Mit jeder Woche, die ins Land ging, wuchs seine Verzweiflung und sein Zorn.

Wir reden gerne von den Schwächsten der Gesellschaft, denen man helfen müsse. Wir sind große Meister darin, neue Worte zu erfinden, die unser Mitgefühl ausdrücken sollen. Statt von Behinderten sprechen wir jetzt von den Vulnerablen. Das klingt gleich doppelt so sensibel. Aber wer wissen will, wie es abseits der Talkshows aussieht, dort, wo sich das reale Leben abspielt, auch das beschissene reale Leben, der muss nur mit Menschen wie Sebastian Mathis reden.

Wenn wir irgendwann auf die Pandemie zurückblicken werden, dann auch darauf, dass sie ziemlich schonungslos offengelegt hat, wer sich auf die Fürsorge der Politik verlassen kann und wer nicht. Am besten geschützt waren Menschen ab 65, die rüstigen Rentner, für die jeder Lockdown eine lästige, aber letztlich tolerable Einschränkung bedeutete. Kinder und Jugendliche hingegen rangieren auf der politischen Aufmerksamkeitsskala weit hinten. Ganz unten stehen Familien mit behinderten oder kranken Kindern, wie man jetzt weiß.

Im Sommer hatten Mathis und seine Mitstreiter endlich einen Arzt gefunden, der sich bereit erklärte, das Klagerisiko einzugehen und unter der Hand zu impfen. Zehntausend Kinder haben sie über die Monate vermittelt. Dass es da jemanden gebe, der helfen könne, verbreitete sich unter den Schattenfamilien wie ein Lauffeuer.

Seit Dezember sind Impfstoffe gegen Corona für Kinder ab fünf Jahren zugelassen. Jetzt beginnt das Spiel von vorn. Diesmal geht es um die Kinder unter fünf. Ich höre den Schrei der Impfgegner, die sagen, dass es unverantwortlich sei, so kleine Kinder zu impfen. Aber wer eine Tochter oder einen Sohn mit Trisomie 21 oder Spina bifida hat, der beurteilt das Risiko anders als ein Elternteil, dessen Kind eine Ansteckung mutmaßlich ohne große Folgen wegstecken wird.

Ich habe schon länger den Verdacht, dass diejenigen, die am eifrigsten mit Begriffen wie Solidarität hantieren, damit in Wahrheit am wenigsten am Hut haben. Der „Zeit“-Redakteur Bernd Ulrich schrieb einmal: „Auf jedem Armen sitzen zehn andere, die in seinem Namen Solidarität einklagen.“ Treffender kann man es nicht sagen.

Das Bekenntnis gegen Rassismus, Sexismus und Ausgrenzung ist ein Fashion-Item, ein Anstecker, den man sich anheftet, um zu zeigen, dass man dazugehört. Früher stellte man sein neues Auto aus, um andere zu beeindrucken. Heute hinterlässt man auf LinkedIn einen Eintrag, dass man es auch ganz wichtig findet, dass BIPoC zu ihrem Recht kommen, und wie schlimm es sei, dass es noch Hunger und Armut gibt.

In der „Süddeutschen Zeitung“ habe ich vergangene Woche ein Interview mit dem Arzt Gerhard Trabert gelesen, den die Linkspartei als Kandidat bei der Wahl zum Bundespräsidenten ins Rennen schickt. Ich war versucht, mich lustig zu machen. Der Mann hat keine Chance. Warum also gegen Steinmeier antreten?

Aber dann las ich, wie er sich seit Jahren um die medizinische Versorgung von Obdachlosen bemüht. Weil Menschen, die auf der Straße leben, so gut wie nie zum Arzt gehen, hat er sein Auto zur mobilen Praxis umgebaut und fährt damit in den Wald, zu Tiefgaragen und Domplätzen, wo Obdachlose leben.

Mir imponiert so jemand tausendmal mehr als die Siemens-Managerin, die mit Genderstern und Anti-Rassismus-Statements posiert. Ich teile nicht Traberts Sicht auf die Welt, natürlich nicht. Ich glaube keinen Augenblick, dass sich das Los armer Menschen verbessern würde, wenn wir alle nur noch die Hälfte verdienten. Aber ich habe großen Respekt vor jemandem, der seine Zeit der Aufgabe widmet, anderen zu helfen, anstatt über Solidarität nur zu reden.

Neulich hat Sebastian Mathis einen kleinen Sieg errungen. In der Behindertentoilette der Inklusionsschule, die seine Tochter besucht, steht jetzt ein Lüftungsgerät. Er hat auch dafür lange gekämpft. Diese Toiletten seien Virenhöllen, erklärte er mir, kleine, fensterlose Räume, in denen die Kinder nicht nur sauber gemacht werden, sondern in denen sie auch Nahrung zu sich nehmen, wenn sie über eine Sonde ernährt werden. Wenn es einen perfekten Ort gibt, um sich anzustecken, dann hier.

Als er sich beklagte, sagte man ihm, er habe doch ein Attest, das es ihm erlaube, seine Tochter aus der Schule zu nehmen. Das erklären die gleichen Leute, sagt er, die sonst keine Gelegenheit auslassen, darauf hinzuweisen, wie wichtig Inklusion sei. Der Widerspruch fällt ihnen nicht einmal auf.

Anfang Dezember nahmen Journalisten die Zustände an der Schule zum Anlass zu fragen, wo eigentlich die Gesundheitssenatorin sei. Zwei Tage später kamen Handwerker und installierten den Apparat.

©Sören Kunz

Der große Blackout

Die Regierung zeigt zu wenig Ambitionen? Keine andere Volkswirtschaft wagt es, sich von allen verlässlichen Energieträgern abzukoppeln. Selbst im grünen Milieu legen Vorausschauende schon mal Notvorräte an

Treue Leser meiner Kolumne wissen, dass ich mir im Sommer eine Solaranlage aufs Dach habe setzen lassen. Wie viele Menschen, die eine große Anschaffung getätigt haben, lässt mich der Stolz auf die Neuerwerbung bei jeder Gelegenheit darauf zu sprechen kommen. Das ist wie mit dem Auto, das bei einem jetzt in der Einfahrt parkt und allen vorgeführt wird.

Ich bin zufrieden, so viel kann ich sagen. Die Anlage arbeitet verlässlich. Ich habe nicht nur auf der Süd-, sondern auch auf der Nordseite des Hausdachs Paneele anbringen lassen, um auch Streulicht einzufangen. Eigentlich fehlt nur noch der eigene Brunnen. Dann bin ich autark.

Auf meinem Telefon habe ich eine App installiert, die mir in Echtzeit anzeigt, was ich an Strom verbrauche und was ich selbst produziere. Ich muss gestehen, dass mir ein Blick auf die App eine perverse Befriedigung verschafft. Am Anfang habe ich das Handy jede Stunde aus der Tasche geholt, um mich auf den aktuellen Stand der häuslichen Energiebilanz bringen zu lassen.

Der Sommer lief Bombe. An guten Tagen erreichte ich eine Leistung von 9 kWp. Das langt, um nicht nur die Poolheizung volle Kraft laufen zu lassen, sondern die Klimaanlage gleich mit. Leider sank die Leistung dann mit dem Gang der Jahreszeiten kontinuierlich ab.

Vor Weihnachten war der Tiefpunkt erreicht: drei Wochen, in denen sich praktisch nichts tat. Netzbezug: 99 Prozent. Autarkiegrad: 1 Prozent – so wies es mir meine App aus. Ohne die guten Leute von E.on wäre bei mir nicht nur die Küche kalt geblieben.

Es gibt ein Wort für dieses traurige Nichts. Es lautet Dunkelflaute. Gemeint sind damit die Wochen im Winter, in denen nicht nur der Himmel ständig so verhangen ist, dass kein Sonnenstrahl durchdringt, sondern sich auch kein Wind regt. Man kann das in der Energiebilanz als lange tote Linie sehen.

Bislang haben wir das, was uns an Wind und Sonne fehlt, in Deutschland durch Kohle und Atomkraft ausgeglichen. Das Kernkraftwerk kennt keine Dunkelflaute, das läuft immer. Auch die Kohle steht stets zur Verfügung. Sie mag dreckig sein, aber wie vieles, was dreckig ist, ist sie verlässlich.

Damit ist es bald vorbei. Von den sechs verbliebenen Atomkraftwerken wurden zum Jahreswechsel drei vom Netz genommen. Ende dieses Jahres folgen die drei anderen. Dann ist Deutschland atomstromfrei. Ein Traum, für den eine Generation vor 40 Jahren auf die Straße ging, ist dann wahr geworden.

Der Regierung wird vorgeworfen, ihr mangele es an Ambition. Es fehle an Aufbruch und Erneuerung. Aber das ist nicht ganz fair. In der Energiepolitik schreitet sie mutig, um nicht zu sagen halsbrecherisch voran.

Wenn es nach den Grünen geht, ist auch der Ausstieg aus der Kohle beschlossene Sache. Spätestens 2030 soll es so weit sein. Es ist ein großes Experiment. Keine andere entwickelte Volkswirtschaft der Welt wagt es, sich von allen verlässlichen Energieträgern abzukoppeln. Denn das ist ja das Problem an den Erneuerbaren: Wenn man zu viel produziert, muss man die überschüssige Energie für teures Geld loswerden, damit die Netze nicht überlastet werden. Produziert man zu wenig, muss man zu überhöhten Preisen aus dem Ausland zukaufen.

Viele Länder haben aus dem Klimawandel die Konsequenz gezogen, neu über die Nutzung der Kernkraft nachzudenken. In Finnland sind sogar die Grünen dafür. Daran ist in Deutschland nicht zu denken. Der Atomausstieg ist für die Angehörigen der ersten grünen Erlebnisgeneration so identitätsstiftend wie die Schlacht bei Stalingrad für die Zweiter-Weltkrieg-Teilnehmer.

Als die EU-Kommission zum Jahreswechsel ankündigte, Kernkraft künftig als nachhaltig einzustufen, war die Aufregung groß. Dreckige Lüge, hieß es. Gefordert wurde eine Fundamentalopposition gegen Brüssel.

Im ersten Moment dachte ich, Nigel Farage, der Mann, der uns den Brexit brachte, bereite nun den Dexit vor. Dann stellte ich fest, dass die Zitate vom Anführer der Grünen Jugend, Timon Dzienus, stammten. Wenn Leute wie Dzienus von Fundamentalopposition reden, kommen sie in der Regel nicht über den Boykott des Coffee-to-go-Bechers hinaus. Also habe ich mich wieder entspannt.

Der grüne Plan ist jetzt, auf jeden Neubau ein Solardach zu setzen und 16000 Windräder über die Republik zu verteilen. Auch das wird keine ganz einfache Operation. Fragen Sie mal die Naturschützer, die bislang einen nicht unwesentlichen Teil der grünen Basis ausmachen, was die davon halten. Außerdem ist damit ja das Problem der Dunkelflaute nicht gelöst.

Glaubt man den Experten, dann sind wir im letzten Jahr gefährlich nah an dem Punkt vorbeigeschrammt, an dem das Licht ausgeht. Der große Blackout ist näher, als viele denken. Einen landesweiten Stromausfall kennen wir in Deutschland nur aus dem Fernsehen. Klar, bei jedem war schon mal der Strom weg. Aber dass es über Tage zappenduster ist, das hatten wir zuletzt im Krieg.

Die Klimaredaktion des WDR hat dieser Tage die Anleitung für einen Survivalkit ins Netz gestellt, um „entspannt in den Blackout“ zu gehen. Tipp: rechtzeitig für Taschenlampen, Kerzen und Streichhölzer sorgen. Lebensmittel bunkern, Minimum für zehn Tage. Und ganz wichtig: Kurbelradio nicht vergessen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Ich habe mal bei Amazon nachgeschaut: Gibt es schon für 49 Euro, sogar mit Solarzelle.

Die Praxishelfer vom WDR mussten für ihre Überlebenstipps viel Hohn und Spott ertragen. Aber vielleicht ist das der Ausweg: Vorratshaltung für den Ernstfall. Be prepared, wie der Pfadfinder sagt.

Es ist im Nachhinein kein Zufall, dass mit der Anti-Atomkraft-Bewegung vor 40 Jahren auch der Überlebenskünstler auf den Plan trat – Survivalspezialisten wie der Hamburger Konditor Rüdiger Nehberg, der seinen Fans vormachte, wie man den Zusammenbruch jedes zivilisatorischen Gerüsts meistert, indem er sich mit Sandalen und Badeshorts am Amazonas aussetzen ließ.

Nehberg habe ich nicht mehr kennengelernt, dafür aber Udo Ulfkotte, einen ehemaligen „FAZ“-Redakteur, der sich ebenfalls ganz der Erwartung des Ernstfalls verschrieben hatte. Sein Haus hatte er als würdiger Nehberg-Nachfolger in einen See gebaut, mit eigener Strom- und Wasserversorgung. Wer sich ihm unerkannt nähern wollte, musste erst über einen meterhohen Zaun und dann durch eine Gänseherde, weil Gänse, wie er mir berichtete, verlässlicher anschlagen als Hunde. Der Überlebensexperte beglaubigt seine Expertise durch die Lebenspraxis, das sichert ihm die Treue der Anhängerschaft. Bei Ulfkotte war es der Umbau des Wohnhauses zur Festung.

Eines von Ulfkottes erfolgreichsten Büchern handelt davon, wie man den GAU nach einem totalen Stromausfall überlebt. Ich habe es aus gegebenem Anlass wieder zur Hand genommen.

Man erfährt darin, wie man Tauwasser gewinnt („Dazu bindet man sich möglichst saugfähigen Stoff um die Knöchel und geht damit durch hohes Gras“), Vitamine ersetzt („Brennnesselspinat übertrifft mit seinem hohen Vitamin-C-Gehalt sogar die vitaminreichen Paprika“) und sich von Bäumen ernährt („Birkenblätter entgiften die Körpergefäße, ohne Leber und Nieren zu belasten“). Ebenfalls hilfreich zu wissen: Ist das Fett alle, kann man die Pfanne mit Kaffeesatz ausreiben, um das Anbrennen mühsam ergatterter Nahrung zu verhindern.

Ich werde doch über einen eigenen Brunnen nachdenken, habe ich beschlossen. Grundsätzlich kann sich jeder einen Brunnen in seinen Garten setzen lassen, wie ich bei einer ersten Recherche festgestellt habe. Man findet im Netz sogar Videoanleitungen für die Selbstbohrung.

Ganz billig ist die Sache nicht. Ein guter Brunnen kostet, je nach Technik und Tiefe, zwischen 3000 und 6000 Euro. Andererseits: Wenn es ums Überleben geht, sollte man nicht zu sehr aufs Geld schauen.

©Michael Szyszka

Ich bin raus

Zwei Jahre hat der Kolumnist alle Corona- Regeln befolgt. Er hat sich impfen und boostern lassen. Jetzt hat er beschlossen, dass es Zeit für Corona-Detox ist. Ab sofort wird er sein Leben nicht mehr an Infektionsmodellen ausrichten

Ich habe mich Heiligabend mit der Familie in den Süden abgesetzt. Condor DE1400 nach Lanzarote. Ich habe alle Mahnungen der Bundesregierung, über die Feiertage auf unnötige Reisen zu verzichten, in den Wind geschlagen. Ich habe die Empfehlung ignoriert, mich Weihnachten zu Hause im Kreis Geimpfter einzuigeln.

Auf Twitter las ich eine angeregte Diskussion, angestoßen von der in progressiven Kreisen hochgeschätzten Autorin Jasmina Kuhnke, ob man in Pandemiezeiten überhaupt in den Urlaub fliegen solle. Frau Kuhnke bekannte, dass sie schon Herzrasen bekomme, wenn sie dem Nachbarn an der Mülltonne begegne und der einen Ticken zu offensiv in ihre Richtung atme.

Es wurde Einigung darüber erzielt, dass Flugreisen insbesondere bei Menschen, die in der Öffentlichkeit stünden, problematisch seien, weil viele sich dann denken könnten, wenn der oder die das mache, dann sei es okay. Über Insta trudelte dann noch die Nachricht einer Bekannten von Frau Kuhnke ein, dass ihre Freundin original beim Müllrausbringen den Nachbarn getroffen und sich mit Corona angesteckt habe („What the fuck, what the fuck?“). Wie gut, dachte ich mir, dass ich weder so in der Öffentlichkeit stehe wie die Autorin noch eine Mülltonne habe, die ich mir mit dem Nachbarn teile.

Der Hinflug war bis auf den letzten Platz besetzt. Meine Sitznachbarin flüsterte mir zu, dass die Leute über den Jahreswechsel wie wild fliegen würden. Alle Weihnachtsflüge von München seien praktisch ausgebucht, habe sie im Radio gehört. Keine Ahnung, warum sie mir die Information im Flüsterton überbrachte. Vielleicht dachte sie, dass sie das Kabinenpersonal in letzter Sekunde des Flugzeugs verweisen würde, wenn eine der Stewardessen unser Gespräch mitbekäme.

Bei mir verstärkte das den Eindruck, dass wir dabei waren, etwas Gefahrvolles, um nicht zu sagen Verbotenes zu tun. Ein Ferienflug nach Lanzarote als Akt der Aufsässigkeit – wow! Und ich hatte immer gedacht, eine Reise auf die Kanaren sei der Inbegriff von Spießigkeit.

Ich habe keine Minute bereut, dass wir weggeflogen sind. Ich hatte vergessen, wie unbeschwert das Leben sein kann. Wenn ich morgens die Gartentür öffnete, blickte ich aufs Meer. Das Strandlokal, das wir wegen seiner ausgezeichneten Küche frequentierten, war jeden Abend bis auf den letzten Platz besetzt. Die Gespräche an den Nebentischen drehten sich ums Wetter.

Ich habe auf Lanzarote einen Entschluss gefasst. Ich habe beschlossen, mein Leben zu ändern. Das ist doch das, was einem der Philosoph empfiehlt: Du musst dein Leben ändern! Lässt sich für diesen Vorsatz ein besserer Zeitpunkt als der Jahreswechsel finden?

Ich werde künftig auf Nachrichten zu Covid so weit es geht verzichten. Also ab sofort keinen Corona-Liveticker von NTV mehr, der mir jeden Morgen die neuesten Inzidenzen anzeigt. Die App wird umgehend deaktiviert. Ich schaue auch nicht mehr, was Karl Lauterbach oder Lothar Wieler empfehlen. Wenn der „Münchner Merkur“ meldet „RKI warnt vor Raclette und Fondue zwischen Weihnachten und Silvester wegen der Infektionsgefahr“, geht das von nun an mir vorbei. Von mir aus kann die nächste Welle nicht nur eine Wand, sondern ein Gebirgsmassiv sein: Ich bin raus.

Ich habe zwei Jahre alles mitgemacht. Ich habe mit meinen Kindern vor dem Kinderspielplatz gestanden und dem Flattern der Absperrbänder zugesehen. Auf dem Rodelberg haben wir streng darauf geachtet, dass zwischen uns und dem Nachbarschlitten anderthalb Meter Abstand lagen.

Selbstverständlich habe ich immer Maske getragen, auch draußen, wenn es vorgeschrieben war. Ich bin geimpft und geboostert. Mein Sohn ist kommende Woche zur Impfung angemeldet, wenige Tage nach seinem siebten Geburtstag. Die Geburtstagsfeier haben wir zum zweiten Mal in Folge abgesagt, weil wir niemanden in Schwierigkeiten bringen wollten.

Es gibt Menschen, die einen besonderen Kick aus düsteren Vorhersagen ziehen. Je düsterer die Prognose, desto mehr fühlen sie sich in ihrer Weltsicht bestätigt. Kurioserweise scheint die Schnittmenge zwischen den Angehörigen von Wissenschaftsredaktionen und den Anhängern von Katastrophenszenarien besonders groß.

Wenn jemand ein Schaubild präsentiert, wonach sich in der ersten Januarwoche über eine Million Menschen angesteckt haben werden, kann man sicher sein, dass einer um die Ecke biegt, der einen Experten in petto hat, der bis Mitte Januar 40 Millionen Infizierte voraussagt.

Der Schweizer Schriftsteller Rolf Dobelli hat schon vor Jahren zur Nachrichtenabstinenz ermuntert. Es gibt angeblich medizinische Gründe, die dafür sprechen. Sobald wir etwas sehen oder lesen, was uns beunruhigt, gelangt eine erhöhte Menge des Stresshormons Cortisol in die Blutbahn. Cortisol verstärkt die Anfälligkeit für Infekte, es sorgt für Verdauungsstörungen und hemmt das Wachstum von Knochen und Haaren.

Dobelli vergleicht Nachrichten mit Zucker und empfiehlt eine strenge „News-Diät“, um die giftige Wirkung zu begrenzen. Ich hielt das bislang für Mumpitz. Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, ob Dobelli nicht doch recht hat. Mich macht der Blick auf die Modelle mit den Infektionszahlen, die mich dazu bringen sollen, noch vorsichtiger zu sein, nicht einsichtig, sondern gleichgültig. Es heißt ja, dass Müdigkeit eine Begleiterscheinung der Überzuckerung sei.

Mein Eindruck ist, dass ich nicht der Einzige bin, der so empfindet. Ein Freund aus München hat über die Pandemie seine Frau verloren. Ob das Eheende „an“ oder „mit“ Corona erfolgte, darüber steht das Urteil aus. Er nahm sich jedenfalls alle Prognosen sehr zu Herzen.

Er verließ kaum noch das Haus. Wenn es seine Frau unter Menschen drängte, hielt er ihr Vorträge, wie unverantwortlich ihr Verhalten sei. Den geplanten Urlaub musste sie alleine mit der Tochter antreten, weil er der Sicherheit an Bord misstraute. Außerdem wollte er kein schlechtes Beispiel abgeben, wie er erklärte. Irgendwann war sie weg beziehungsweise bei jemandem, der sich nicht Tag und Nacht einschloss.

Vor meiner Abreise habe ich mit ihm telefoniert. Das RKI könne ihn mal, sagte er. Solange in München die Bars geöffnet seien, gehe er abends aus. Er hat auch wieder jemanden kennengelernt, eine Juristin, auf der Suche nach Begleitung wie er. Man hatte sich angelächelt, eines ergab das andere. „Und Corona?“, fragte ich. „Lustig, dass du danach fragst“, sagte er. „Darüber habe ich erst am nächsten Morgen nachgedacht.“

Ich kann ziemlich genau sagen, wann es bei mir klick gemacht hat. Es war drei Tage vor Weihnachten, als das RKI eine „Strategie-Ergänzung“ zur Bekämpfung der Omikron-Welle vorstellte. „Maximale Kontaktbeschränkungen“, „maximale infektionspräventive Maßnahmen“, „Reduktion von Reisen auf das unbedingt Notwenige“ – das waren die vorgeschlagenen Maßnahmen. Also der nächste Lockdown, dieses mal noch härter und entschiedener, eben maximal. Da wusste ich, das RKI hat mich verloren.

Ich werde nicht plötzlich unvorsichtig sein. Ich werde mich weiter an die Regeln halten. Ich werde nur nicht mehr mein ganzes Leben an den Schaubildern ausrichten, die das Schlimmste annehmen.

Nach der Welle ist vor der Welle, auch das ist ja eine Lehre aus den vergangenen zwei Jahren. Es wird immer irgendeine Variante geben, die noch leichter zu übertragen ist und damit potenziell noch gefährlicher.

Wollen wir in dauernder Habachtstellung vor dem Virus leben? Irgendwann muss man sich entscheiden, ob man dem Impfstoff vertrauen will oder nicht. Entweder die Impfung schützt, wie versprochen, vor schweren Verläufen – oder wir sind ohnehin verloren. Dann nützen uns auch die mit Magenbittermiene vorgetragenen Modelle von Sandra Ciesek nichts mehr.

Ich will niemanden davon abhalten, sich zu Hause einzuschließen. Jeder soll machen, was er für sinnvoll hält. Ich habe meine Entscheidung getroffen. I am out.

©Sören Kunz

Das Erbe der Steinzeit

In Spanien gehen sie gegen sexistisches Spielzeug vor. In Deutschland soll Rosa als Mädchenfarbe verschwinden, um Unterschiede zwischen Jungs und Mädchen einzuebnen. Was ist stärker: Fortschritt oder Natur?

Meine Tochter hat mit mir eine Beobachtung aus der Spielwelt geteilt. Ihr ist aufgefallen, dass Mädchen bei den von ihr bevorzugten Fernsehserien deutlich unterrepräsentiert sind. Bei „Paw Patrol“, einer Serie, in der kleine Hunde als Lebensretter auftreten, sind von den acht Hauptcharakteren nur zwei weiblich.

Bei „Feuerwehrmann Sam“ ist das Geschlechterverhältnis etwas ausgeglichener. Es gibt neben den vier Feuerwehrmännern auch zwei Feuerwehrfrauen. Alle wichtigen Funktionen haben allerdings Männer inne. Meine Tochter ist vier Jahre alt, das ist ihr sofort aufgefallen. Ich denke, sie erwartet von mir, dass ich den Missstand behebe. In dem Alter ist das Vertrauen in den Vater noch groß.

Viele Eltern machen sich Gedanken darüber, wie man Kinder so erzieht, dass sich niemand benachteiligt fühlt. Erziehungswissenschaftler empfehlen die genderneutrale Erziehung, also eine, die so tut, als gäbe es keine Unterschiede.

Ich bin im Prinzip dafür. Wäre ich Verleger, würde ich mich um Kinderbücher kümmern. Es ist erstaunlich, wie rückschrittlich es da oft noch zugeht. Frauen sind in der Regel Krankenschwester oder Mutter oder Meerjungfrau. Wenn es spannend oder gefährlich wird, müssen die Kerle ran. Ich persönlich glaube stark an Vorbilder. Angela Merkel hat mehr für die Gleichberechtigung getan als alle Genderprogramme zusammen.

Das Problem scheint mir wie bei vielen progressiven Vorhaben zu sein, dass die Biologie einem schnell einen Strich durch die Rechnung macht. Meine Tochter spielt am liebsten die Spiele, die auch ihr zwei Jahre älterer Bruder spielt. Sie liebt Autos, Klettern, Fußball – in der Reihenfolge.

Manchmal mache ich mir deswegen Sorgen. Es kommt nicht selten vor, dass sie im Gesicht einen Kratzer hat, der erst nach Tagen abgeheilt ist. Sie bekümmert das nicht weiter. Aber ich weiß ja, wie die Welt da draußen ist. Bis auch bei Mädchen Narben als cool gelten, muss noch einiges geschehen.

In der Kita sticht sie klar heraus. Ihre Freundinnen lieben Disney-Figuren wie Elsa und Anna. Auch Barbie steht nach wie vor hoch im Kurs, allen pädagogischen Einreden zum Trotz. Meine Tochter versucht, sich anzupassen. Sie tut so, als ob sie sich auch für Puppen interessieren würde. Der Nachmittag endet damit, dass eine Puppe mit dem Kopf voraus an die Wand fliegt, damit anschließend jemand zur Hilfe eilen kann. Aus jeder Barbie-Stunde wird bei ihr ein Noteinsatz.

Verfolgen die anderen Eltern einen anderen Erziehungsansatz als wir? Ich glaube nicht. Die meisten Mädchen sind einfach von Natur aus, wie soll ich sagen: mädchenhafter.

Wir sind normalerweise furchtbar stolz auf Unterschiede. Überall steht, man solle mehr Diversität fördern. Aber der Hinweis auf einen Unterschied zwischen Mann und Frau gilt in fortschrittlichen Kreisen als tabu. Ich glaube, viele Menschen fürchten, dass man der Gleichberechtigung schadet, wenn man einräumt, dass Männer in mancher Hinsicht anders denken als Frauen.

Ich bin bei der Recherche auf einen feministischen Blog gestoßen, in dem eindringlich vor der Hörspielserie „Die drei ??? Kids“ gewarnt wird. „‚Die drei ??? Kids‘ sind weder für Kinder noch für Jugendliche geeignet“, heißt es darin. „Sie verstärken männliche Machtfantasien über Frauen und ihren Körper und produzieren patriarchale Denkstrukturen.“ Es sei deshalb die Aufgabe von Eltern und der Politik, Kinder vor derartigem Material zu beschützen und ihnen Werte für ein Miteinander auf Augenhöhe zu vermitteln.

Ich vermute, der Autor, ein Diplom-Pädagoge aus Braunschweig, hat selbst keinen Nachwuchs. Sonst wüsste er, dass man den Medienkonsum von Kindern spätestens in dem Moment, in dem sie Umgang mit anderen Kindern haben, nur noch bedingt kontrollieren kann. Das ist wie mit Schimpfworten. Man wünscht sich als Eltern, die Kleinen wüssten nicht, was das A-Wort ist. Und dann schleudern sie es einem im Wutanfall entgegen.

In Spanien gehen sie jetzt gegen stereotypisierendes Spielzeug vor. Die spanische Gleichstellungsbeauftragte hat zusammen mit ihrem Kollegen vom Verbraucherschutzministerium eine entsprechende Initiative gestartet. Das Spielzeug von heute präge die Generation von morgen, heißt es zur Begründung. Sexistisches Verhalten, das den Machismo fördere, müsse ausgemerzt werden.

Eine Demonstration, zu der die Regierung aufgerufen hatte, verlief allerdings eher enttäuschend, wie ich einem Artikel in der „Süddeutschen Zeitung“ entnommen habe. „Spielen hat kein Geschlecht“, sollten die Kinder einem lila gekleideten Clown zurufen. Das Ganze endete wie einer dieser freudlosen Kindergeburtstage, bei dem nicht mal der Clown lustig ist.

Eine andere Diskussion betrifft die Farbe Rosa. Es gibt eine Organisation, die sich „Pinkstinks“ nennt und das Ziel verfolgt, Rosa als Mädchenfarbe aus der Kinderwelt zu verbannen. Ich bewundere Menschen, die sich an Herkulesaufgaben heranwagen. Ein kurzer Gang durch die Babyabteilung bei Karstadt und man ahnt, vor welchen Herausforderungen die Anti-Rosa-Kampagne steht.

In der Sache selbst ruht das Argument ohnehin auf dünnen Beinen. Überraschenderweise war Rosa historisch die Farbe von Jungen, während Mädchen Hellblau trugen. Rosa galt bis weit ins vorige Jahrhundert als entschlossenere und kräftigere Farbe, Hellblau hingegen als delikat und anmutig.

So groß kann also die Farbwahl als prägende Kraft bei Babys nicht sein, sonst hätte das 19. Jahrhundert das Zeitalter der starken Frauen sein müssen. Auch Crossdressing ist übrigens nicht so revolutionär, wie uns das heute erscheinen mag. Die Strumpfhose war jahrhundertelang das Kleidungsstück der Männer. Das hat sie nicht davon abgehalten, sich zu duellieren und überhaupt viel Unsinn anzustellen.

Meine Frau hat mir vorige Woche ein Erziehungsbuch geschenkt. Der Autor, der Kinderarzt Herbert Renz-Polster, betrachtet Erziehung aus Sicht des Evolutionsbiologen. Wenn man ein Baby aus der Steinzeit ins Heute versetzen würde, hätte es keine Probleme zurechtzukommen, wie ich bei der Lektüre gelernt habe. Der Mensch hat sich über die vergangenen 400000 Jahre genetisch relativ wenig verändert. Im Gegensatz zu Tierarten bewältigen wir den Anpassungsdruck durch Kulturtechniken. Wenn es kalt wird, müssen wir uns kein zusätzliches Fell wachsen lassen, sondern errichten uns ein Dach über dem Kopf.

Ich mustere jetzt manchmal meine Tochter auf Anzeichen des Paläolithikums. Wenn sie ein Buch nimmt, um es ihrem Bruder über den Kopf zu ziehen, erkenne ich mühelos das Steinzeitkind. Viele Verhaltensweisen lassen sich aus der Evolutionsgeschichte erklären. Dass Kinder nicht gerne allein schlafen ist ebenso in der evolutionären Vergangenheit begründet wie die Skepsis gegenüber Gemüse. Wer früher wahllos grüne Blätter in den Mund gesteckt hätte, wäre nicht über die ersten Lebensmonate hinausgekommen.

Die gute Nachricht ist, man kann als Eltern weniger falsch machen, als man oft denkt. Was als genetisches Programm 400000 Jahre überdauert hat, das überlebt jede elterliche Anweisung. Das gilt leider auch für geschlechtsspezifische Verhaltensweisen.

©Michael Szyszka