Der politische Irrsinn hat eine neue Stufe erreicht: Eine gefeierte Autorin erklärt Juden zu unerwünschten Lesern. Die Reaktion ihres deutschen Verlages? Ein Hinweis auf die Vielfalt der Perspektiven, der man sich verpflichtet fühle
Mein Sohn ist vor fünf Wochen eingeschult worden. Zu den Fächern, die er besonders mag, gehört Hebräisch. Er freut sich jedes Mal, wenn das Fach auf dem Stundenplan steht. Sie sind jetzt beim Buchstaben Schin angekommen. Schin wie in Schabat oder Schalom. Über seinem Bett hängt ein Plakat, auf das er in hebräischen Lettern seinen Namen geschrieben hat.
Man mag mir also verzeihen, wenn ich die Entscheidung des Ullstein-Verlages, sich nicht weiter zum Hebräisch-Boykott seiner Autorin Sally Rooney zu äußern, persönlich nehme. Frau Rooney ist die Autorin gefühlvoller Romane über Sorgen und Nöte der Millennials, wie die Generation der 25- bis 35-Jährigen genannt wird. Ihre Bücher haben sich millionenfach verkauft. Es gibt Ausgaben in 46 Sprachen, darunter Chinesisch und Farsi.
Nur in einer Sprache möchte Frau Rooney ihre Bücher nicht länger gedruckt sehen: in Hebräisch. Solange die israelische Regierung die Palästinenser schlecht behandele, müsse sie die Zusammenarbeit mir ihrem israelischen Verlag einstellen, teilte sie mit.
Man ist einiges an politischem Irrsinn gewohnt. Aber dass eine international gefeierte, von den Feuilletons geliebte und gelobte Schriftstellerin einen Teil der Leserschaft von der Lektüre ausschließt, weil diese zu einem Volk gehört, dessen Regierung einem nicht passt? Darauf muss man erst einmal kommen. Dank Sally Rooney ist die Kultur des Ausschlusses jetzt um eine Variante reicher: nach der politischen nun also auch die ethnische Cancel Culture. Gäbe es so etwas wie einen BDM-Gedächtnispreis für die verrückteste Exklusionsidee, die irische Schriftstellerin wäre eine heiße Anwärterin.
Dass die Autorin die Erklärung nachschob, sie sei stolz, dass ihre beiden ersten Romane auf Hebräisch erschienen seien, die politische Lage zwinge sie, von einer Übersetzung ihres neuesten Romans abzusehen, macht die Sache nicht besser. Das ist etwa so beruhigend wie die Erklärung eines Hotels, man habe in der Vergangenheit gerne jüdische Gäste beherbergt, sehe sich jetzt aber veranlasst, Juden abzuweisen, weil man ein Zeichen setzen müsse. „Sorry, wir haben nichts gegen diese Leute, wir wollen sie nur nicht mehr in unserem Haus sehen.“
Mindestens so interessant wie die Verblendung, die auch eine hoch angesehene Erfolgsautorin befallen kann, ist die Verdruckstheit des intellektuellen Milieus, das ansonsten bei der kleinsten Grenzüberschreitung auf der Zinne ist. In dieser Welt reicht normalerweise schon ein Witz über Transgender-Personen aus, um sich die ärgsten Cancel-Aufrufe an den Hals zu holen.
Und nun? Der Ullstein-Verlag, bei dem Frau Rooney in Deutschland erscheint, belässt es bei einer dürren Erklärung, man gebe im Verlag unterschiedlichen Perspektiven Raum, Antisemitismus gehöre ganz klar nicht dazu. Rooneys Roman sei außerdem ein „nachdenkliches, vielschichtiges und politisch waches Buch einer weltweit respektierten Schriftstellerin über die Gegenwart“ – was wohl heißen soll: Da liegt der Hebräisch-Bann doch nahe. Von den Autoren, die bei Ullstein erscheinen und zu denen Namen wie Annalena Baerbock oder Christian Berkel gehören: gar keine Reaktion. Die Herolde des deutschen Petitions- und Unterschriftenwesens: offenbar alle gerade im Terminstress wegen der Buchmesse.
Es ist ja nicht so, dass diesen Leuten die Meinungsfreiheit über alles ginge. Als der Rowohlt-Verlag eine Übersetzung der Woody-Allen-Biografie ankündigte, fand sich binnen weniger Tage ein Kreis prominenter Rowohlt-Autoren zusammen, um einen Stopp der Übersetzungspläne zu fordern. Das Buch eines Mannes, der im Verdacht stehe, seine Stieftochter belästigt zu haben, dürfe in Deutschland nicht erscheinen! Es ist halt eine Sache, ob man als MeToo-Täter oder als Antisemit gilt. Ersteres ist ein Todesurteil, Letzteres eine lässliche Sünde, wenn man dem richtigen Milieu angehört.
Es hat sich etwas verschoben. Nicht ganz zufällig fügt sich der Fall Rooney in eine Reihe von Personalentscheidungen, Leuten eine Stimme zu geben, die mit, sagen wir, eigenwilligen Meinungen zum Nahostkonflikt hervorgetreten sind.
Vor sechs Wochen sorgte der Plan des WDR für Aufsehen, eine junge Frau zur Moderatorin einer Wissenschaftssendung zu machen, die in ihrer Jugend bei Demonstrationen mitlief, auf denen man sich die Juden zurück ins Gas wünschte. Anfang Oktober folgte das ZDF mit der Entscheidung, für ein Comedy-Format eine muslimische Aktivistin zu engagieren, die es lustig findet, Juden in Comicstrips wieder mit Hakennase auszustatten.
Ich bin gegen Cancel Culture. Mein Verständnis von Meinungsfreiheit reicht sehr weit. Wenn sie beim ZDF meinen, sie müssten eine Hardcore-Antisemitin beschäftigen, dann sollen sie es tun. Ich habe mich auch nicht an den Aufrufen beteiligt, die WDR-Moderatorin Nemi El-Hassan von ihrem Vertrag zu entbinden. Erstens fand ich in dem Fall die Vorwürfe nicht ganz so eindeutig. Und zweitens ist es einfach nicht meine Art, die Kündigung von Leuten zu verlangen.
Ich erwarte nur, dass man dann als Sender zu seiner Entscheidung steht. Wenn man meint, dass Vielfalt bedeutet, dass sich auch Menschen in den Medien repräsentiert sehen, die finden, dass die Juden wieder zu mächtig sind, dann soll man das offen sagen. Wie viele Antisemiten wird es in Deutschland geben? 10 Prozent, 15 Prozent? Im muslimischen Milieu sind es sicher noch deutlich mehr. Vielleicht haben ja auch diese Leute einen Anspruch darauf, dass man sich um sie kümmert und ihre Anliegen ernst nimmt.
Von den Lobbyvereinen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, migrantische Stimmen in den Medien zu verankern, wird so getan, als stehe man Seit an Seit mit der jüdischen Gemeinde. Über den Antisemitismus im eigenen Lager wird großzügig hinweggesehen.
Auch beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk zieht man es vor, der Frage auszuweichen, wo man die Grenze ziehen will.
Am Wochenende wurde ein internes Schreiben der WDR-Programmdirektorin Valerie Weber bekannt, die den Stand in der Sache El-Hassan referierte. „Hinter den Kulissen sind wir mit der Kollegin weiter im direkten Austausch“, heißt es darin. Dass man die „Pausetaste“ gedrückt habe, bedeute nicht, dass man im kommenden Jahr nicht erneut über eine Zusammenarbeit reden werde. „Wer Quereinsteiger:innen eine Chance geben will und Diversität fördert, hat dann als potenzieller Arbeitgeber eine gewisse Fürsorgepflicht, kulturelle Konflikte auch gemeinsam zu durchlaufen.“ Antisemitismus als kultureller Konflikt: So kann man es auch sehen.
Als der Bundestag vor zwei Jahren den Beschluss fasste, künftig Veranstaltungen, in denen gegen den Staat Israel gehetzt wird, nicht mehr mit Steuergeld zu fördern, fand ich das eine weise Entscheidung. Wenn sie in England oder Irland meinen, zum Boykott jüdischer Waren oder Einrichtungen aufrufen zu müssen, ist das eine Sache – eine ganz andere ist es, wenn das im Land der Täter geschieht.
Aber dieser Konsens ist nicht länger gültig. Ein Teil des politischen Establishments hat sich von der Verpflichtung zur Rücksichtnahme selbst freigesprochen. Hier glaubt man aufgrund der vorbildlichen Gesinnung von der historischen Last befreit zu sein. Wenn ich mich richtig erinnere, war es der Schriftsteller Gerhard Zwerenz, der als Erster eine Unbedenklichkeitsbescheinigung in eigener Sache ausstellte, und zwar mit dem schönen Satz: „Linker Antisemitismus ist unmöglich.“ Das entschuldigt dann auch gelegentliche Fehlleistungen.
Mein Vorschlag: Wir lassen in Zukunft diese ganzen „Nie wieder“-Aktionen. Wer sich nicht einmal in der Lage sieht, ein klares Wort zu finden, wenn unter allen Sprachnationen der Welt ausgerechnet die Nachfahren der Holocaust-Überlebenden zu unerwünschten Lesern erklärt werden: Auf den kann man auch bei den jährlichen Gedenkveranstaltungen dann eigentlich gut verzichten, oder nicht?
1 Kommentare